Küstenpatent FB1, FB2, FB3 und FB4
Motor- & Segelausbildung (international gültig)
Inhalt FB 1
• 3 Seemeilen (5,4 KM) ab Küste oder vorgelagerter Insel
• max. 10m Schiffslänge
Dauer:
• Theorieausbildung: 2 Abende mit je 4 Stunden
• Praxisausbildung: 1 Nachmittag ca. 3 Stunden
Theorie:
• Power Point Bildervortrag
• Navigationskunde
• Seekartenkunde und Navigation
(nach Vorschreibung der Obersten Schifffahrtsbehörde Österreich)
Praxis: (entfällt – bei Besitz Donau- oder Flüssepatent)
• Fahrzeugkunde, Sicherheitseinweisung
• Manöverübungen (Ein- und Ausfahren aus der Box/Steg)
• seitlich Anlegen, Lavieren, drehen am Teller
• richtiges Verhalten (begegnen und überholen der Großschifffahrt)
• Person über Bord (Erste Hilfe Maßnahmen)
• Knotenkunde
Leistungen:
• Theorieausbildung (incl. Skriptum)
• Praxisausbildung
• Prüfungsorganisation, Prüfungsbegleitung, Prüfungsfahrt
Preis:
€ 335.- (incl. Praxisausbildung)
€ 235.- (ohne Praxisausbildung)
zzgl. Einschreib- und Ausstellungsgebühren (Verband & BMI)
Inhalt FB 2
• 20 Seemeilen (37 KM) ab Küste oder vorgelagerter Insel
• max. 24m Schiffslänge
• Motor- und Segelausbildung
Dauer:
• Theorieausbildung: 5 Abende & Hausübungen Navigationsarbeiten
• Praxisausbildung: 7 Tage (incl. Prüfung)
Theorie:
• Power Point Bildervortrag
• Navigationskunde
• Seekartenkunde und Navigation
(nach Ausbildungsvorschrift der Obersten Schifffahrtsbehörde Österreich)
Praxistraining:
• auf einer unserer Segelyachten am Meer
• oder einer Motoryacht am Meer
• Fahrzeugkunde, Sicherheitseinweisung
• Manöverübungen (Ein- und Ausfahren aus dem Hafen/Steg)
• seitlich Anlegen, eindampfen in die Vorspring, drehen am Teller
• richtiges Verhalten (begegnen und überholen der Großschifffahrt)
• richtiges Verhalten (begegnen und überholen von Segelyachten)
• Person über Bord – unter Motor und Segel (Erste Hilfe Maßnahmen)
• Anlegen an eine Boje, Ankermanöver
• Fahrt durch ein speziell gekennzeichnetes Fahrwasser (Kanal)
• Nachtfahrt (mit Lichterkunde)
• Seemannschaft (Verhalten und zusammenleben am Schiff)
• Knotenkunde
Leistungen:
• Theorieausbildung (incl. Skriptum & Fragenkatalog)
• Praxistraining
• Prüfungsorganisation, Prüfungsbegleitung, Prüfungsfahrt
• Ein- & Ausklarieren in Kroatien
Preis:
€ 395.- (excl. Praxisturn)
zzgl. Einschreib- und Ausstellungsgebühren (Verband & BMI)
Inhalt FB 3
• 200 Seemeilen (370 KM) ab Küste oder vorgelagerter Insel
• max. 24m Schiffslänge
• Motor- und Segelausbildung
Dauer:
• Theorieausbildung: 3 Abende & Hausübungen Navigationsarbeiten
• Praxisausbildung: 7 Tage Turn mit Wach-Plan für die Nachtfahrten, Aus- Einklarieren
• Voraussetzung: 1500SM / 5 Nachtfahrten mit Nachtansteuerung, davon 500 als Skipper (450 werden beim Training gemacht)
Theorie:
• Power Point Bildervortrag
• Navigationskunde
• Seekartenkunde und Navigation
(nach Ausbildungsvorschrift der Obersten Schifffahrtsbehörde)
Praxis:
• auf einer unserer Segelyachten am Meer
• oder einer Motoryacht am Meer
• Fahrzeugkunde, Sicherheitseinweisung
• richtiges Verhalten (begegnen und überholen der Großschifffahrt)
• richtiges Verhalten (begegnen und überholen von Segelyachten)
• Person über Bord – unter Motor und Segel (Erste Hilfe Maßnahmen)
• Erstellung und Durchführung eines Wach-Plan für die Nachtfahrten
• Aus- Einklarieren bei Länderübergreifenden Fahrten
• Fahrt durch ein speziell gekennzeichnetes Fahrwasser (Kanal)
• Nachtfahrten und Nachtansteuerungen (mit Lichterkunde)
• Seemannschaft (Verhalten und zusammenleben am Schiff)
Leistungen:
• Theorieausbildung (incl. Skriptum & Fragenkatalog)
• Praxistraining
• Prüfungsorganisation, Prüfungsbegleitung, Prüfungsfahrt
Preis:
€ 375.- (excl. Praxisturn)
zzgl. Einschreib- und Ausstellungsgebühren (Verband & BMI)
Inhalt FB 4
• weltweite Fahrt
• max. 24m Schiffslänge
• Motor- und Segelausbildung
Dauer:
• Theorieausbildung: 5 Abende & Hausübungen Navigationsarbeiten
• Praxisausbildung: 7 Tage Turn mit Wach-Plan für die Nachtfahrten, Aus- Einklarieren,
• Voraussetzung: Patent IC FB3
Theorie:
• Power Point Bildervortrag
• Navigationskunde
• Seekartenkunde und Navigation
(nach Ausbildungsvorschrift der Obersten Schifffahrtsbehörde)
Praxistraining:
• auf einer unserer Segelyachten am Meer
• oder einer Motoryacht am Meer
• Fahrzeugkunde, Sicherheitseinweisung
• richtiges Verhalten (begegnen und überholen der Großschifffahrt)
• richtiges Verhalten (begegnen und überholen von Segelyachten)
• Person über Bord – unter Motor und Segel (Erste Hilfe Maßnahmen)
• Erstellung und Durchführung eines Wach-Plan für die Nachtfahrten
• Aus- Einklarieren bei Länderübergreifenden Fahrten
• Fahrt durch ein speziell gekennzeichnetes Fahrwasser (Kanal)
• Nachtfahrten und Nachtansteuerungen (mit Lichterkunde)
• Seemannschaft (Verhalten und zusammenleben am Schiff)
• Umgang mit dem Sextanten
Leistungen:
• Theorieausbildung (incl. Skriptum & Fragenkatalog)
• Praxistraining
• Prüfungsorganisation, Prüfungsbegleitung, Prüfungsfahrt
Preis:
auf Anfrage (wird gemeinsam mit SFV Süd durchgeführt)
zzgl. Einschreib- und Ausstellungsgebühren (Verband & BMI)
ACHTUNG – günstige Kombi Angebote (Binnen- und Küstenpatente)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen